Großbritannien hat einen neuen Premier
Nach 13 Jahren Labour-Regierung stellen die konservativen Tories zum ersten Mal wieder den britischen Premierminister. David Cameron, Jahrgang 1966, kommt aus einer wohlhabenden Familie, hat an den Eliteschulen Eton und Oxford gelernt und ist seit 2005 Vorsitzender der Conservative Party. Er versteht sich als Vertreter einer gemäßigten, „neuen Generation“ Konservativer.
Die Wahlen haben jedoch noch einen zweiten Gewinner hervorgebracht: Nick Clegg, Chef der Liberalen, sah sich nach einem fulminanten Wahlkampf in der Rolle des Königsmachers. Zum ersten Mal seit 70 Jahren regiert mit Konservativen und Liberalen nun wieder eine Koalition in London – Gordon Brown musste zurücktreten.
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- On-Off-Noline? Die Zukunft des Commerce - 31. März 2020
- Wie viele Sprachen hat Europa? - 26. September 2016
- Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien - 5. Mai 2014