200 Jahre Unabhängigkeit: Nationalfeiertag in Kolumbien
In den lateinamerikanischen Reigen der 200-Jahr-Feiern ihrer Unabhängigkeit reiht sich heute Kolumbien ein. Der 20. Juli 1810 ist als kolumbianischer Unabhängigkeitstag in die Geschichtsbücher eingegangen und somit wird in diesem Jahr und ganz besonders heute auch in Kolumbien das „Bicentenario“ gefeiert. Konzerte, zahlreiche Ausstellungen und Fernsehdokumentationen sind den Ereignissen im Juli 1810 sowie der Entwicklung des Landes bis heute gewidmet.
Während Ecuador bereits im Jahr 2009 groß gefeiert hat, begehen in diesem Jahr neben Kolumbien auch Argentinien, Chile und Mexiko ihre zweihundertjährige Unabhängigkeit. Ihre Unabhängigkeitserklärung von 2011 feiern im kommenden Jahr dann Venezuela und Paraguay.
Ausführliche Informationen (auf Spanisch) zu den unterschiedlichen 200-Jahr-Feiern gibt es unter http://www.grupobicentenario.org.
LingBits
dt. 200-Jahr-Feier – sp. el bicentenario
- On-Off-Noline? Die Zukunft des Commerce - 31. März 2020
- Wie viele Sprachen hat Europa? - 26. September 2016
- Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien - 5. Mai 2014