Merry Christmas! Weihnachten in Großbritannien


Merry Christmas! Weihnachten in Großbritannien

Gepostet Von am 23.12.2010 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Genügend Zeit, um Weihnachten zu feiern, hat man garantiert in Großbritannien, denn hier gibt es eine äußerst arbeitnehmerfreundliche Feiertagsregelung: fällt ein gesetzlicher Feiertag auf ein Wochenende, wird er am folgenden Werktag nachgeholt. Und so gibt es dieses Jahr genau genommen gleich vier Weihnachtstage, denn Christmas Day (1. Weihnachtsfeiertag) und Boxing Day (2. Weihnachtsfeiertag) werden am 27. und 28. Dezember nachgeholt.

Aber was macht ein Brite traditionell an Weihnachten? An Heiligabend (Christmas Eve) wird erst einmal dekoriert und vorbereitet. Abends hängen die Kinder Strümpfe auf, in die der Weihnachtsmann (Father Christmas) die Geschenke stecken soll. Obwohl u.a. die Queen und ihre Familie bereits an Heiligabend die Geschenke öffnen, bleibt dies eine seltene Ausnahme – zur Bescherung geht’s in der Regel am nächsten Morgen.

Christmas Day (25. Dezember) beginnt also mit dem Auspacken der Geschenke. Gegen Mittag oder am frühen Nachmittag versammelt man sich zum traditionellen Christmas Dinner, zu dem u.a. Truthahn oder Gans, Kastanienfüllung, Rosenkohl, Röstkartoffeln, „Pigs in a blanket“ (in Speck eingewickelte Würstchen) und Cranberry-Sauce gehören. Zum Dessert gibt es Christmas Pudding, einen gedampften Pudding mit Trockenobst, der traditionellerweise bereits am Sonntag vor dem ersten Advent (Stir-Up Sunday) hergestellt wird, damit er bis Weihnachten seinen vollen Geschmack entfalten kann.

Obwohl der zweite Weihnachtstag, Boxing Day, offiziell ebenfalls ein Feiertag ist, der für Spaziergänge, Spiele und traditionelle Jagd-Veranstaltungen genutzt wird, sind in den letzten Jahren immer mehr Läden dazu übergegangen, am Boxing Day bereits zu öffnen und die Jahresend-Schlussverkäufe einen Tag früher beginnen zu lassen. Also verbringen immer mehr Briten den Morgen des Boxing Day in Schlangen vor den Einkaufszentren, um die besten Schnäppchen zu ergattern…

Merry Christmas!

> Teil 1: Feiertage in Frankreich: Weihnachten à la française

> Teil 2: Weihnachten in Spanien: Von Dicken & Königen

KF/msh

Dr. Katja Flinzner