Heute ist Europatag
Am 09. Mai 1950 schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu bilden. Die hierauf gründende sogenannte Montanunion (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, EGKS) bildete gut 40 Jahre später zusammen mit der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) die Basis für die Gründung der Europäischen Union.
Seit 1986 wird der 09. Mai als Europatag der Europäischen Union mit zahlreichen Festivitäten und Veranstaltungen gefeiert. Viele Bedienstete der EU-Einrichtungen haben am 09. Mai außerdem arbeitsfrei.
KF/msh
Letzte Artikel von Dr. Katja Flinzner (Alle anzeigen)
- On-Off-Noline? Die Zukunft des Commerce - 31. März 2020
- Wie viele Sprachen hat Europa? - 26. September 2016
- Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien - 5. Mai 2014