Feiertag? Nicht überall…


Feiertag? Nicht überall…

Gepostet Von am 23.06.2011 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Land & Leute, Newsticker, Spanien

Der heutige Fronleichnamstag wird schon in Deutschland sehr unterschiedlich gehandhabt: lediglich in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie in einigen Gemeinden von Thüringen und Sachsen ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag.

Diese Unterschiede setzten sich innerhalb Europas fort: in Teilen der Schweiz sowie in Österreich ist Fronleichnam ein Feiertag, in Frankreich und Großbritannien dagegen ein ganz normaler Arbeitstag. Auch in Spanien ist „Corpus Christi“, so der traditionelle Name des Festtages, schon seit 1989 kein allgemeiner gesetzlicher Feiertag mehr, wird aber als bedeutender katholischer Festtag vielerorts mit Prozessionen und anderen Traditionen begangen. In einzelnen Regionen (z.B. in Sevilla und Toledo) gilt er darüber hinaus als regionaler Feiertag und ist arbeitsfrei. In den übrigen Regionen Spaniens wird Fronleichnam am folgenden Sonntag (dem 9. Sonntag nach Ostern) gefeiert.

LingBits
dt. Fronleichnam – engl./span. Corpus Christi – frz. Fête-Dieu

Dr. Katja Flinzner

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert