Länder und Märkte im Fokus: Schwerpunktthema Frankreich
Das neue Jahr steht im Zeichen der Harmonisierung des europäischen Online-Handels. Zum 13. Juni 2014 treten in den EU-Mitgliedsstaaten die jeweiligen nationalen Umsetzungen der angepassten EU-Verbraucherrechtsrichtlinie in Kraft, womit beispielsweise ein länderübergreifend einheitliches Widerrufsrecht eingeführt wird. Ein zentraler Schritt auf dem Weg zum reibungslosen grenzüberschreitenden Online-Handel in Europa.
Was könnte es für einen besseren Anlass geben, sich unsere europäischen Nachbarn, ihre Eigenheiten und Vorlieben und ihre (eCommerce-)Märkte etwas genauer anzuschauen? Neben Zahlen und Fakten zum jeweiligen Markt sollen dabei auch Anekdoten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Chancen und Perspektiven des jeweiligen Marktes zur Sprache kommen.
Das mehrsprachig handeln*-Blog legt deshalb in den kommenden Monaten einen Fokus auf jeweils eines der drei Schwerpunktländer Frankreich, Spanien und Großbritannien. Den Blick über die Grenzen starten wir im Januar mit dem Themenschwerpunkt Frankreich.
Croissant, Carrefour und Carte Bleue
Habt Ihr etwas zu Frankreich und den Franzosen, zu französischem Essen, französischer Musik, französischen Traditionen und Gebräuchen, französischen Regionen oder französischer Kunst zu erzählen? Kennt Ihr Euch mit der französischen Wirtschaft, der französischen Politik oder dem französischen Rechtssystem aus? Oder könnt Ihr Wissenswertes zum französischen Web, zum französischen eCommerce oder zu Online-Marketing in Frankreich berichten? Im Januar wird das mehrsprachig handeln*-Blog zum Sammelpunkt für alles, was es über Frankreich Spannendes zu sagen gibt. Ob Ihr in Eurem eigenen Blog schreibt – im Rahmen einer #Blogparade – oder als Gastautor auf mehrsprachig handeln* veröffentlichen möchtet – ganz egal, nehmt Kontakt zu mir auf! Ich verlinke auf Eure Artikel oder nehme sie ins Blog auf – chacun à son goût!
Den Anfang machen wir mit dem Schwerpunktthema von mehrsprachig handeln*, dem eCommerce: Ob Logistik, Payment, Mobile Commerce oder eFood: die zusammenfassende Marktbeschreibung eCommerce in Frankreich gibt Euch einen ersten Überblick über den aktuellen Stand des französischen eCommerce- und Online-Handels-Marktes. Weiteres folgt…
Schwerpunktthema Frankreich
eCommerce in Frankreich
Der französische eCommerce-Markt gehört zu den am weitesten entwickelten Märkten Europas. 30 Millionen Online-Shopper haben 2012 einen Gesamtumsatz von 45 Milliarden EURO gemacht. Im Jahr 2012 gab es geschätzte 117.500 Online-Shops. Und 24,1 Mio. Franzosen besitzen ein Smartphone und kaufen damit auch mit steigender Tendenz mobil ein. [Mehr lesen…]
KF/msh
Übrigens: Frankreich ist nicht Euer Schwerpunktthema, aber zu Spanien oder Großbritannien habt Ihr einiges zu erzählen? Auch dann dürft Ihr gerne mit mir Kontakt aufnehmen und bereits für die kommenden Monate vorplanen, wenn wir den Blick auf weitere europäische Länder und Märkte richten.
* KF/msh
- On-Off-Noline? Die Zukunft des Commerce - 31. März 2020
- Wie viele Sprachen hat Europa? - 26. September 2016
- Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien - 5. Mai 2014