Welttag des Buches: Sechsfache Lesefreude zu Spanien zu verlosen
Der heutige 23. April ist der „Welttag des Buches. Um diesen angemessen zu feiern, haben die Bloggerinnen Christina Mettge und Dagmar Eckhard im vergangenen Jahr die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Aktion verlosen Hunderte von Blogs rund um den Welttag des Buches ihre Lieblingsbücher.
Auch mehrsprachig handeln* verschenkt dieses Jahr Lesefreude! Und das gleich mehrfach! Autorin Lisa Graf-Riemann und ihr Verlag conbook haben mir zu den beiden tollen Titeln, die ich vor wenigen Tagen an dieser Stelle vorgestellt habe, jeweils 3 Verlosungsexemplare zur Verfügung gestellt. Und worum geht’s in den Büchern? Na, worum wohl: um Spanien natürlich, denn schließlich fällt der Welttag des Buches und die Lesefreude-Aktion genau in die Endphase des Themenschwerpunkts Spanien und der dazugehörigen Blogparade.

Zu gewinnen: 3x 151 Spanien und 3x Fettnäpfchenführer Spanien von Lisa Graf-Riemann.
Es gibt übrigens noch einen guten Grund, zum 23. April Bücher zum Thema Spanien zu verlosen. Denn der Welttag des Buches kommt ursprünglich aus – genau, aus Spanien, genau genommen aus Katalonien. Der 23. April ist nämlich der Tag des Heiligen Georg. Und dieser, Sant Jordi, ist der Nationalheilige und Schutzpatron Kataloniens. Am Tag des Sant Jordi verschenkt man in Katalonien traditionell rote Rosen – und Bücher. Dass auf den 23. April auch das vermutete Geburts- und das Todesdatum von William Shakespeare sowie der Todestag von Miguel de Cervantes fallen, trug sicherlich mit dazu bei, dass aus dem Namenstag von Sant Jordi der Día del libro, der Tag des Buches, wurde. 1995 griff die UNESCO diese Idee auf und erklärte den 23. April zum Welttag des Buches.
Sie möchten mehr über den „Día del libro“ erfahren? Dann sollten Sie bei der Verlosung zum Welttag des Buches unbedingt mitmachen. Der „Día del libro“ ist nämlich eines von 151 Stichworten, mit denen Lisa Graf-Riemann sich in 151 Spanien auf einen Streifzug durch dieses faszinierende Land begibt.
Neben 3 Exemplaren von 151 Spanien gibt es außerdem 3x den Fettnäpfchenführer Spanien, ebenfalls von Lisa Graf-Riemann, zu gewinnen. Hier finden sich hilfreiche Hinweise darauf, mit welchem Verhalten man in Spanien garantiert mitten im Fettnäpfchen landet – und was man alternativ tun kann, um dies zu vermeiden. Die perfekte Lektüre also für alle Spanienfans und die, die es noch werden wollen!
Und was müssen Sie tun, um bei der Verlosung mitzumachen? Nicht viel!
- Hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Beitrag, in dem Sie uns verraten, was Sie an Spanien am meisten lieben – oder was Ihre eindrucksvollste Assoziation zu Spanien ist. Es müssen keine 151 Aspekte sein – einer reicht völlig!
- Achten Sie darauf, dass Sie eine aktive, gültige E-Mail-Adresse verwenden (wird nicht veröffentlicht), denn unter dieser Adresse kontaktiere ich Sie, wenn Sie gewonnen haben.
Zu Beachten:
- Die Verlosung läuft ab sofort bis zum 30. April 2014, 23:59:59 Uhr. Nach diesem Zeitpunkt eingehende Kommentare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
- Mit der Teilnahme bestätigen Sie, dass Sie volljährig sind. Minderjährige dürfen an der Verlosung leider nicht teilnehmen. Sie bestätigen außerdem, dass Sie im Fall eines Gewinns mit der Nennung Ihres Namens im mehrsprachig handeln*-Blog einverstanden sind.
- Die Gewinner werden per Zufall ermittelt und bis spätestens 05. Mai 2014 per E-Mail benachrichtigt (bitte auf die Angabe einer funktionierenden E-Mail-Adresse achten!). Erfolgt innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung keine Rückmeldung, verfällt der Gewinn und wird stattdessen zugunsten einer karitativen Einrichtung weitergegeben.
- Die Gewinne werden per Post an die Gewinner gesendet – eine Haftung für eventuellen Verlust auf dem Versandweg ist ausgeschlossen.
- Die im Fall eines Gewinns zu Versandzwecken abgefragten Adressen werden ausschließlich zum Versand verwendet und weder zu Werbezwecken genutzt noch an Dritte weitergegeben.
Und nun: Viel Spaß, viel Glück – und jede Menge Lesefreude!
KF/msh
* KF/msh
- On-Off-Noline? Die Zukunft des Commerce - 31. März 2020
- Wie viele Sprachen hat Europa? - 26. September 2016
- Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien - 5. Mai 2014
23. April 2014
Denke ich an Spanien, denke ich an…… Fußball 🙂
23. April 2014
Ja, der Fußball darf natürlich nicht fehlen bei Spanien. Und kommt natürlich in beiden Büchern vor… :-).
23. April 2014
An Spanien liebe ich einfach das Lebensgefühl. Ein Großteil des Lebens spielt sich draußen ab, was ich persönlich unglaublich schön finde und bei besserem Wetter in Deutschland auch hier bevorzugen würde. Die Balearen faszinieren mich auch immer wieder mit ihrer wunderschönen Landschaft.
23. April 2014
Anlässlich des heutigen Welttag des Buches habe ich noch einmal in meinen Erinnerungen gekramt und in meinem Blog http://www.birtemirbach.de über meine Erfahrungen mit der Bücherei in León geschrieben. Leider war sie nicht sonderlich leserfreundlich. Gut, das war auch kurz vor Einführung des Welttag des Buches. Vielleicht hat sich da zwischenzeitlich was getan. Ich würde es mir jedenfalls wünschen.
23. April 2014
Wenn ich das Buch gewinne, geht der nächste Urlaub auf jeden Fall nach Espania 😉
23. April 2014
Liebe Elli: Das kann ich genauso unterschreiben, ja! Das Lebensgefühl fasziniert mich auch immer wieder! Und zumindest hier in Bonn haben wir wenigstens heute spanisches Sonnenwetter! 🙂
Liebe Birte: Wie schön, vielen Dank, nehme ich direkt in die Blogparade mit auf, na klar!
Liebe Anja: Sehr gute Idee – mein nächster Urlaub geht sowieso nach Spanien; aber ich habe die Bücher ja auch schon gelesen! 🙂
23. April 2014
Spanien ist Sonne, Mallorca, tolle Städte ala Barcelona, Sevilla und Madrid, das Rauschen des Meeres, sehr guter Fussball und Lebensgefühl pur – OLE !
23. April 2014
Ich mag die spanische Sprache sehr :). Und Barcelona ist wirklich immer eine Reise wert.
Vg Lena
23. April 2014
Und gleich zweimal hintereinander fällt meine Lieblingsstadt 🙂 – kann nur zustimmen, Andreas und Lena!
23. April 2014
Den Fettnäpfchenführer habe ich bereits, umso mehr würde mich „151 Spanien“ interessieren. Beim letzten Urlaub in Spanien platzten wir in ein Sidra-Fest, das vergesse ich wohl nie, das Plakat hängt immer noch in unserer Küche …
23. April 2014
Tolle Städte wie Barcelona oder Sevilla, die Alhambra, schöne lange Strände an der Costa de la luz oder auf Mallorca, leckeres, frisches Essen z.B. Fisch mit einem guten Wein, eine nette Bar, am Meer abends draußen sitzen…Einfach schön!
23. April 2014
Denke ich an Spanien, denke ich an……Tapas, Flamenco und Lebensfreude….
23. April 2014
Denke ich an Spanien, denke ich an laue Abende mit gutem Wein, Tappas, Großfamilien…
Viele Grüße
Suse
23. April 2014
Patatas Bravas
23. April 2014
Ich liebe die entspannten Bewohner des Landes und natürlich die leckeren Tapas!
24. April 2014
Hallo!
Spanien…. Um ehrlich zu sein, hatte ich lange Zeit so gar nichts mit diesem Land zu tun. Es gab einfach keine Berührungspunkte. Letztes Jahr lernte ich dann duch Zufall einen spanischen Tättowierer kennen, der nach Deutschland gekommen war, um hier zu arbeiten. Er sprach „nur“ Englisch und Spanisch, also verständigten wir uns auf Englisch. Einige Tättowierungen später (nicht nur für mich, auch für Menschen, für die ich übersetzte) sind wir weitaus mehr als Tattöwierer und Klient geworden: Freunde.
Wir verbrachten einen sehr schönen Sommer zusammen, öffneten einander unsere Herzen, erzählten uns von Trauer und Leid und redeten manchmal die halbe Nacht hindurch bis in die frühen Morgenstunden. Dann musste er leider zurück nach Spanien, wobei wir jedoch immer noch Kontakt halten und er nun bald zurückkehren wird.
Dieser Mensch ging mir im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Er hat mir sehr geholfen, den letzten Sommer mit allen Problemen durchzustehen. Und ich denke, wir haben uns da gegenseitig geholfen.
Inzwischen lernt er Deutsch und ich habe meine ersten drei Spanischstunden hinter mir. Zwar haben wir gelernt, dass wir uns trotz sprachlicher Barrieren auf anderer Ebene gut verstehen, aber Raum für mehr ist immer. Aus eben jenem Grund möchte ich nun auch mehr über sein Land, seine Kultur und das Leben in Spanien erfahren. Daher wäre ich gern bei diesem Gewinnspiel dabei. 🙂
Liebe Grüße,
Ty
24. April 2014
Hallo Tyler,
danke für diese Geschichte: was für ein schöner Grund!
Liebe Grüße
Katja
24. April 2014
Hallo und guten Morgen!
Das Schöne am Welttag des Buches ist, dass man auf viele neue Seiten aufmerksam wird. So so freue ich mich gerade sehr, dass ich hier gelandet bin. Ich werde mir auch gleich einmal die anderen Beiträgr rund um das thema Spanien durchlesen.
Ich liebe es, nach Spanien zu reisen, besonders an die Costa Blanca. wir versuchen, es immer mindestens zweimal im Jahr zu schaffen.
Ich mag die Atmonsphäre, das Lebensgefühl, das wunderbare Essen, die Düfte, die Menschen…
gerne setze ich mich einfachb irgendwo hin an einen belebten plat und schaue den Menschen zu, erfreue mich an der Herzlichkeit. Natürlich darf man auch vor einigen misständen nicht die Augen verschließen, dennoch habe ich das Gefühl, dass ein jeder versucht, sich seine gute Laune zu bewahren. Das Miteinander ist einfach herzlich!
Ich kenne beide Bücher noch nicht, aber sie klingen wirklich sehr interressant.
Ganz liebe Grüße und einen schönen und sonnigen Tag wünsche ich!
Alexandra
24. April 2014
Hallo Alexandra,
das freut mich sehr – und das kann ich nur bestätigen, ja, bin auch schon auf vielen Seiten gelandet, die mir sonst sicherlich verborgen geblieben wären.
Herzliche Grüße
Katja
24. April 2014
hi Alexandra,
das tollste an Spanien ist für mich das Gesamtpaket an Vielfältigkeit der Natur, Essen, Trinken und Sprachen. Auf eines allein könnte ich mich da gar nicht festlegen…
LG
Mosahi
27. April 2014
Meine Ex schwärmt so von Spanien, daß ich bei Spanien sofort daran denke, daß ich da unbedingt mal hin muß. Bisher hat es leider noch nicht geklappt 🙁
28. April 2014
Denke ich an Spanien, denke ich an die Gastfreundschaft der Spanier, meine Lieblingsstädte Madrid, Barcelona, Palma und Valldemossa, leckeres Essen, besonders Tortilla Espanola, Coca, Tumbet, phantastische Fischgerichte, Crema Catalana, Mandelkuchen uvm.
28. April 2014
Denk ich an Spanien – denk ich schöne Frauen … schwarzes wallendes Haar … toll 🙂
29. April 2014
Huhu! Wenn ich an Spanien denke, dann denke ich an schöne Frauen, Strand und „Hähnchen mit Pommes und Majo“ (hab ich als 6jährige im Spanienurlaub JEDEN!!! Tag gegessen! xD )
Liebe Grüße, Sami
29. April 2014
Bei Spanien denke ich immer an ANDALUSIEN und kilometerlange weiße Sandstrände. Mein Freund und ich lieben Andalusien und haben schon mehrfach dort Urlaub gemacht.
Viele Grüße
Susanne
30. April 2014
Mit Spanien verbinde ich Stierkampf, Paella, Flamenco, Sonne, Sangria.
Liebe Grüße
Anastasia
30. April 2014
Spanien ist für mich Sonne, Rotwein und Manchego.
2. Mai 2014
Vielen Dank für Eure schönen Assoziationen zu Spanien! Das Gewinnspiel ist vorbei und die Gewinner stehen fest: https://www.content-iq.com/2014/05/03/spanische-lesefreude-and-the-winners-are/
Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen
Katja