Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien
Man kann so einiges lernen, wenn man Blogparaden veranstaltet. Man lernt jede Menge netter Leute kennen, viele neue Blogs und spannende Themen. Und man lernt auch schnell: Keine Blogparade ist wie die andere! Als ich im Januar zur Blogparade Frankreich aufgerufen hatte, kamen innerhalb von gut drei Wochen 30 Beiträge zusammen. Zu Spanien, war ich überzeugt, gibt es mindestens genauso viel zu erzählen, und startete voller Elan und angetrieben vom Erfolg der ersten meine zweite Blogparade, diesmal zum Thema Spanien. Nun, ich bin nach wie vor überzeugt, dass es über Spanien eine Menge zu erzählen gibt, aber aus irgendeinem Grund haben viele derjenigen, die dazu etwas zu erzählen haben, ihren Weg nicht in mein Blog gefunden oder (ähnlich wie ich, die ich auch weniger Freiraum für eigene Beiträge gefunden habe als noch zu Frankreich) einfach nicht genug Zeit für das Verfassen eines Beitrags gehabt. Und so ist das E-Book zur Blogparade Spanien trotz Verlängerung und trotz des unglaublich spannenden Themas etwas dünner ausgefallen.
Und hier ist es – einfach auf das Cover klicken, um das PDF (ca. 1,2 MB) herunterzuladen!
Aber wer sagt denn, dass die Dicke eines Buches seine Qualität ausmacht? In den neun Beiträgen, die dieses E-Book zusammenfasst, machen wir uns unter anderem auf die Suche nach der zeitlichen Verortung Spaniens, feiern wir den 200. Todestag eines der berühmtesten Malers Spaniens, der genau genommen Grieche war, würdigen wir die bahnbrechenden Erfindungen, die wir kreativen Köpfen aus Spanien zu verdanken haben und dürfen wir an Erinnerungen an das Leben, Lesen und Urlauben in Spanien sowie an sehr individuellen Überlegungen zur spanischen Sprache teilhaben. Wer nach dieser Lektüre noch nicht genug Spanien getankt hat, bekommt außerdem noch die passenden Lesetipps mit auf den Weg, die es anlässlich der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ auch während der Blogparade im mehrsprachig handeln*-Blog zu gewinnen gab. Was will man mehr?
Und so geht mein Dankeschön an die Teilnehmer der Blogparade, die mit ihren facettenreichen Beiträgen dazu beigetragen haben, dass wir mit diesem E-Book einen kleinen Blick auf ein vielfältiges und lebensfrohes Land erhaschen können, von dem es ganz sicher noch viel mehr zu erzählen gibt. Aber das tun wir dann ein anderes Mal.
¡Muchas gracias – y hasta pronto!
Hinweise zur Weitergabe des E-Books
Das vorliegende E-Book ist kostenlos erhältlich. Beim Download des PDFs werden keine persönlichen Daten abgefragt oder gespeichert.
Sie möchten das E-Book gerne weitergeben oder empfehlen? Das freut mich! Jede Empfehlung in Sozialen Netzwerken, per E-Mail, persönlich oder in anderen Blogs oder Magazinen ist herzlich willkommen!
Besonders freue ich mich, wenn Sie dabei direkt auf den Original-Link im mehrsprachig handeln*-Blog verweisen:
https://www.content-iq.com/2014/05/05/e-book-blogparade-spanien/
Ein Verkauf oder eine sonstige kommerzielle Nutzung des E-Books oder einzelner seiner Teile ist nicht gestattet.
* KF/msh
- On-Off-Noline? Die Zukunft des Commerce - 31. März 2020
- Wie viele Sprachen hat Europa? - 26. September 2016
- Kunst, Kultur und kleine Unterschiede: Das E-Book zur Blogparade Spanien - 5. Mai 2014
5. Mai 2014
Hallo Frau Dr. Flinzner,
vielen Dank für die Mühe, wieder ein E-Book aus den Beiträgen der Blogparade Spanien zu machen. Ist sehr schön geworden. Bin schon gespannt auf Ihre nächste Blogparade.
Freundliche Grüße
Claudia Dieterle
5. Mai 2014
Hello Claudia!
I don’t speak any German so sorry for writing in English. Thank you very much for the mention on your e-book. It’s always a pleasure dealing with someone as professional as you so this is a true honour for me.
Danke schön! ¡Muchas gracias!
Best regards 🙂