30 unterschiedliche Themen, 30 individuelle Perspektiven, 30 Facetten eines vielseitigen Landes, über das man so viel erzählen kann und dem man doch nie gerecht wird. Das E-Book zur Blogparade Frankreich ist fertig!
MehrDass es so viele „C“s gibt, die man mit Frankreich in Verbindung bringen kann… :-). Unter dem Titel „Croissant, Carrefour, Carte Bleue“ habe ich im Rahmen des Themenschwerpunkts Frankreich vor sechs Wochen zur Blogparade aufgerufen. Seitdem sind 30 bunte Beiträge zu den verschiedensten Facetten Frankreichs zusammengekommen – und erstaunlich viele davon spielen erfolgreich mit der „C“-Alliteration…
MehrBrioche, Foie Gras, Madeleines und Vinaigrette – die französische Küche ist voller Köstlichkeiten, bei deren reiner Erwähnung einem schon das Wasser im Munde zusammenläuft. Aus der Erkenntnis, dass viele Deutsche auch nach dem Frankreichurlaub gerne in kulinarischen Erinnerungen schwelgen bzw. in Deutschland lebende Franzosen nicht auf ihre Lieblingsprodukte verzichten möchten, hat Fanny Servasier eine Geschäftsidee gemacht. In ihrem...
MehrFrankreich erleben geht natürlich am besten an der bretonischen Küste, in den Pinienwäldern am Mittelmeer, bei einem Bummel über die Champs-Élysées oder sonst irgendwo – in Frankreich eben. Doch zwischen den meist viel zu seltenen Gelegenheiten, die französische Lebensart vor Ort zu erleben, gibt es auch für die Daheimgebliebenen zahlreiche Möglichkeiten, in die französische Kultur einzutauchen oder sich über Frankreich zu informieren.
MehrHeute beginnen in Frankreich die „Soldes d’hiver“ – das französische Pendant zum deutschen Winterschlussverkauf. Bis zum 11. Februar läuft die offizielle Schlussverkaufszeit, in der die Händler mit teilweise massiven Preisreduzierungen die Kunden zum Kauf animieren möchten. Im Unterschied zu früher spielt sich der Schlussverkauf inzwischen auch verstärkt online ab. Einer Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes...
MehrIm Rahmen des Schwerpunktthemas Frankreich startet die erste mehrsprachig handeln*-Blogparade! Unter dem Titel „Croissant, Carrefour, Carte Bleue“ wird das mehrsprachig handeln*-Blog im Januar zur Sammelstelle für all Eure Artikel zum Thema Frankreich. Ob Ihr etwas zu französischem Essen, französischer Kunst oder französischer Musik, französischen Traditionen und Gebräuchen, französischen Regionen und Städten oder zur...
MehrDas neue Jahr steht im Zeichen der Harmonisierung des europäischen Online-Handels. Zum 13. Juni 2014 treten in den EU-Mitgliedsstaaten die jeweiligen nationalen Umsetzungen der angepassten EU-Verbraucherrechtsrichtlinie in Kraft, womit beispielsweise ein länderübergreifend einheitliches Widerrufsrecht eingeführt wird. Ein zentraler Schritt auf dem Weg zum reibungslosen grenzüberschreitenden Online-Handel in Europa. Was könnte es für...
MehrAuch wenn die Adventszeit mit Adventskalender und Adventskranz, wie wir sie feiern, in Spanien weitgehend unbekannt ist, und auch der 6. Dezember zwar ein Feiertag ist, mit Nikolaus aber nichts zu tun hat, erstreckt sich der weihnachtliche Geschenkesegen auf der iberischen Halbinsel über einen langen Zeitraum. Er beginnt in der Regel mit dem „Dicken“ – „el gordo“. Wer meint, dabei handele es sich um den...
Mehr