Man kann so einiges lernen, wenn man Blogparaden veranstaltet. Man lernt jede Menge netter Leute kennen, viele neue Blogs und spannende Themen. Und man lernt auch schnell: Keine Blogparade ist wie die andere!
MehrBis Mittwoch Abend war Gelegenheit, eines von insgesamt sechs Büchern zu Spanien zu gewinnen, denn das mehrsprachig handeln-Blog hat anlässlich des Welttags des Buches am 23. April bei der Aktion Blogger schenken Lesefreude mitgemacht. 22 Teilnehmer haben sich in den Lostopf geworfen – eine ganz gute Chance, aber letzten Endes konnten dann doch nur 6 davon gewinnen.
MehrDer heutige 23. April ist der „Welttag des Buches. Um diesen angemessen zu feiern, haben die Bloggerinnen Christina Mettge und Dagmar Eckhard im vergangenen Jahr die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Aktion verlosen Hunderte von Blogs rund um den Welttag des Buches ihre Lieblingsbücher.
MehrHaben Sie schonmal in Spanien verwunderte Blicke geerntet, weil Sie zum Abendessen Paella bestellt haben? Sind Sie auf hochgezogene Augenbrauen gestoßen, weil Sie mit kurzer Hose und womöglich noch in Strandschuhen ins Restaurant gegangen sind? Wissen Sie nie, wen Sie in Spanien duzen und wen Sie siezen sollen? Oder wollten Sie schon immer mal wissen, was es mit den Fallas, dem Gordo oder den besitos auf sich hat? Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sind Sie bei Autorin Lisa Graf-Riemann wunderbar aufgehoben.
MehrStrände, Stierkampf und Flamenco? Spanien ist so viel mehr als das! Das sonnenverwöhnte Land auf der iberischen Halbinsel hat eine bewegte Geschichte, eine temperamentvolle Kultur voller Kreativität und Lebensfreude, eine erfolgsverwöhnte Fußballnationalmannschaft – und aller Wirtschaftskrise zum Trotz einen etwa in Katalonien immer stärker wachsenden IT-Sektor. Gründe genug, der Heimat von Miguel de Cervantes, Pablo Picasso und Javier Bardém ein paar Wochen lang besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
MehrDas neue Jahr steht im Zeichen der Harmonisierung des europäischen Online-Handels. Zum 13. Juni 2014 treten in den EU-Mitgliedsstaaten die jeweiligen nationalen Umsetzungen der angepassten EU-Verbraucherrechtsrichtlinie in Kraft, womit beispielsweise ein länderübergreifend einheitliches Widerrufsrecht eingeführt wird. Ein zentraler Schritt auf dem Weg zum reibungslosen grenzüberschreitenden Online-Handel in Europa.
MehrAuch wenn die Adventszeit mit Adventskalender und Adventskranz, wie wir sie feiern, in Spanien weitgehend unbekannt ist, und auch der 6. Dezember zwar ein Feiertag ist, mit Nikolaus aber nichts zu tun hat, erstreckt sich der weihnachtliche Geschenkesegen auf der iberischen Halbinsel über einen langen Zeitraum. Er beginnt in der Regel mit dem „Dicken“ – „el gordo“. Wer meint, dabei handele es sich um den...
MehrDer spanischen Wirtschaft geht es schlecht. Arbeitslosigkeit und Zukunftsängste lassen Kaufkraft und Kaufbereitschaft der spanischen Bevölkerung auf ein Minimum sinken, die Regierung hat diverse Sparmaßnahmen eingeleitet. Was sowohl für die Verbraucher als auch für Behörden und Verwaltung eine logische und häufig unumgängliche Reaktion ist, ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen oft existenzgefährend. Und so bleibt den...
Mehr