Tipps & Termine


Gepostet Von am 06.01.2014 in eCommerce, Frankreich, Land & Leute, Newsticker, Tipps & Termine

Das neue Jahr steht im Zeichen der Harmonisierung des europäischen Online-Handels. Zum 13. Juni 2014 treten in den EU-Mitgliedsstaaten die jeweiligen nationalen Umsetzungen der angepassten EU-Verbraucherrechtsrichtlinie in Kraft, womit beispielsweise ein länderübergreifend einheitliches Widerrufsrecht eingeführt wird. Ein zentraler Schritt auf dem Weg zum reibungslosen grenzüberschreitenden Online-Handel in Europa. Was könnte es für...

Mehr

Gepostet Von am 30.09.2013 in Allgemein, Newsticker, Tipps & Termine

Wissen Sie eigentlich, wie viele Übersetzungen Sie täglich in den Händen halten? Ob Gebrauchsanweisungen, Pressemeldungen oder Romane – unser Alltag ist voll mit Übersetzungen, ob aus dem Englischen, dem Finnischen, dem Russischen, dem Chinesischen oder irgendeiner anderen Sprache… Wenn wir noch nicht einmal merken, dass wir es mit einer Übersetzung zu tun haben, dann hat der Übersetzer seinen Job genau richtig gemacht. Je...

Mehr

Gepostet Von am 09.05.2011 in Europa, Land & Leute, Newsticker, Tipps & Termine

Am 09. Mai 1950 schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu bilden. Die hierauf gründende sogenannte Montanunion (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, EGKS) bildete gut 40 Jahre später zusammen mit der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) die Basis für die Gründung der Europäischen Union. Seit 1986...

Mehr

Gepostet Von am 30.09.2010 in Allgemein, Newsticker, Tipps & Termine

Ob Gebrauchsanweisungen, Pressemeldungen oder Romane – jeden Tag begegnen wir zahlreichen Übersetzungen, sei es aus dem Englischen, dem Finnischen, dem Russischen, dem Chinesischen oder irgendeiner anderen Sprache… Um diese Tatsache verstärkt ins Bewusstsein zu rücken, wurde 1991 vom Internationalen Übersetzerverband FIT der 30. September zum „Internationalen Tag des Übersetzens“ erklärt. Als zentrales Mittel...

Mehr

Gepostet Von am 09.05.2010 in Europa, Newsticker, Politik, Tipps & Termine

Am 09. Mai 1950 schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu bilden. Die hierauf gründende sogenannte Montanunion (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, EGKS) bildete gut 40 Jahre später zusammen mit der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) die Basis für die Gründung der Europäischen Union. Seit 1986...

Mehr