Brioche, Foie Gras, Madeleines und Vinaigrette – die französische Küche ist voller Köstlichkeiten, bei deren reiner Erwähnung einem schon das Wasser im Munde zusammenläuft. Aus der Erkenntnis, dass viele Deutsche auch nach dem Frankreichurlaub gerne in kulinarischen Erinnerungen schwelgen bzw. in Deutschland lebende Franzosen nicht auf ihre Lieblingsprodukte verzichten möchten, hat Fanny Servasier eine Geschäftsidee gemacht. In ihrem...
MehrSeit er im Jahr 2001 von Heinz-Dieter Dey ins Leben gerufen wurde, wird der zweite Samstag im September als „Tag der deutschen Sprache“ begangen. In den vergangenen Jahren versuchten beispielsweise einzelne Zeitungen, an an diesem Tag ohne Anglizismen auszukommen, Radiostationen (z.B. hr3) spielten nur Musik mit deutschen Texten. Schön, dass auf diese Weise Bewusstsein für die Sprache geschaffen wird, schade, dass einige...
MehrDer heutige Fronleichnamstag wird schon in Deutschland unterschiedlich gehandhabt und ist lediglich in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie in einigen Gemeinden von Thüringen und Sachsen gesetzlicher Feiertag. Auch grenzüberschreitend gibt es heute Unterschiede: in Teilen der Schweiz sowie in Österreich ist Fronleichnam ebenfalls ein Feiertag, in Frankreich und Großbritannien...
Mehr