Artikel getaggt mit "Gedenktag"


Gepostet Von am 31.03.2020 in eCommerce, Newsticker

Online-, Offline-, Noline-Commerce? Schon lange wird prophezeit, dass die Unterscheidung zwischen On- und Offline irgendwann verschwinden wird, alleine deshalb, weil wir den Unterschied bald kaum mehr wahrnehmen. Und immer häufiger verschwindet das E- aus E-Commerce, denn egal, über welche Kanäle verkauft wird: Entscheidend ist doch, dass verkauft wird – oder?

Mehr

Gepostet Von am 11.11.2010 in Frankreich, Land & Leute, Newsticker

Am heutigen 11. November ist Feiertag in Frankreich. Anlass ist das Gedenken an den Waffenstillstand von Compiègne vom 11. November 1918, der das Ende des ersten Weltkrieges markierte. Während sie damals noch auf unterschiedlichen Seiten der Kriegsfront standen, feiern Franzosen und Deutsche diesen Waffenstillstand inzwischen gemeinsam, zumindest mit politisch-symbolischen Gesten. So nahm bereits im vergangenen Jahr Bundeskanzlerin...

Mehr

Gepostet Von am 30.09.2010 in Allgemein, Newsticker, Tipps & Termine

Ob Gebrauchsanweisungen, Pressemeldungen oder Romane – jeden Tag begegnen wir zahlreichen Übersetzungen, sei es aus dem Englischen, dem Finnischen, dem Russischen, dem Chinesischen oder irgendeiner anderen Sprache… Um diese Tatsache verstärkt ins Bewusstsein zu rücken, wurde 1991 vom Internationalen Übersetzerverband FIT der 30. September zum „Internationalen Tag des Übersetzens“ erklärt. Als zentrales Mittel...

Mehr

Gepostet Von am 15.09.2010 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker, Politik

Am heutigen 15. September erinnert man sich in Großbritannien an die Luftschlacht um England im Zweiten Weltkrieg: die Angriffe der deutschen Luftwaffe auf englische Großstädte in dem Versuch, eine Invasion Großbritanniens vorzubereiten. Zwischen Juli und Oktober 1940 flog die deutsche Luftwaffe heftige Angriffe, in weniger starkem Maße weiter noch bis Mai 1941. Aus der Luftschlacht zwischen deutscher Luftwaffe und britischer Royal...

Mehr

Gepostet Von am 28.07.2010 in Land & Leute, Lateinamerika, Newsticker

Und weiter geht’s im Feiertagsreigen… Wer sich die spanischsprachige Welt vornimmt, der hat dieser Tage viele Unabhängigkeitsfeiern zu vermelden. So auch in Peru, wo am heutigen 28. Juli der Unabhängigkeitserklärung vom 28. Juli 1821 gedacht wird. Übrigens: nebem dem Spanischen haben in Peru auch Quechua und Aymara, zwei indigene Sprachen der südamerikanischen Ureinwohner, den Rang einer offiziellen Sprache. Mit mehr als 7...

Mehr

Gepostet Von am 20.07.2010 in Land & Leute, Lateinamerika, Newsticker

In den lateinamerikanischen Reigen der 200-Jahr-Feiern ihrer Unabhängigkeit reiht sich heute Kolumbien ein. Der 20. Juli 1810 ist als kolumbianischer Unabhängigkeitstag in die Geschichtsbücher eingegangen und somit wird in diesem Jahr und ganz besonders heute auch in Kolumbien das „Bicentenario“ gefeiert. Konzerte, zahlreiche Ausstellungen und Fernsehdokumentationen sind den Ereignissen im Juli 1810 sowie der Entwicklung...

Mehr

Gepostet Von am 22.05.2010 in Land & Leute, Lateinamerika, Newsticker

Fünf Tage lang, vom 21. bis zum 25. Mai, feiert Argentinien das „Bicentenario“: den 200. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Mehr als 200.000 Menschen kamen am heutigen 22. Mai an der Avenida del 9 de Julio in Buenos Aires zusammen, wo mit einer großen Parade der Unabhängigkeit Argentiniens gedacht wurde. Das Programm zum Bicentenario begann jedoch bereits am Vorabend mit einem Rockkonzert, zahlreiche Musik- und weitere...

Mehr