Artikel getaggt mit "Großbritannien"


Gepostet Von am 24.12.2013 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Ab durch den Kamin: Heute Nacht steigt Father Christmas in seinen Rentierschlitten und bringt den britischen Kindern seine Geschenke. Die landen traditionell in langen Strümpfen (stockings), die am Abend zu diesem Zweck am Kamin aufgehängt werden. Ausgepackt werden die Geschenke erst am Christmas Day – nur die Royal Family macht da eine Ausnahme, da sie die Geschenke bereits an Christmas Eve (Heiligabend), also heute...

Mehr

Gepostet Von am 18.12.2012 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Carol Singers ziehen durch die Straßen, in den Schulen werden Nativity Plays aufgeführt und Mistelzweige schmücken die Hauseingänge  – auch in Großbritannien wartet bereits alles auf Weihnachten. Auch wenn es keine mit Deutschland vergleichbare klassische Adventszeit gibt, wird ab Anfang Dezember schon fleißig Weihnachtspost geschrieben und in vielen Wohnzimmern steht auch schon ab Mitte Dezember der (meist künstliche)...

Mehr

Gepostet Von am 21.12.2011 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Während deutsche Arbeitnehmer sich regelmäßig darüber ärgern, wenn die Feiertage an Weihnachten ganz (wie im letzten Jahr) oder zum Teil (wie in diesem) auf ein Wochenende fallen, können die Briten sich ganz entspannt zurücklehnen und die Feiertage doppelt genießen. Denn in Großbritannien ist die Feiertagsregelung äußerst arbeitnehmerfreundlich: fällt ein gesetzlicher Feiertag auf ein Wochenende, wird er am folgenden Werktag...

Mehr

Gepostet Von am 23.05.2011 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Wenn Sie heute Ihre britischen Geschäftskontakte nicht erreichen, wundern Sie sich nicht. Wie jedes Jahr wird am letzten Montag im Mai Spring Bank Holiday gefeiert. Nicht alle Briten nutzen diesen Tag jedoch zur Entspannung – und der ein oder andere kommt auch am folgenden Tag wohl eher nicht zur Arbeit, zumindest in der Umgebung von Gloucestershire. Am Copper’s Hill in der Nähe von Gloucestershire wird nämlich am letzten...

Mehr

Gepostet Von am 23.12.2010 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Genügend Zeit, um Weihnachten zu feiern, hat man garantiert in Großbritannien, denn hier gibt es eine äußerst arbeitnehmerfreundliche Feiertagsregelung: fällt ein gesetzlicher Feiertag auf ein Wochenende, wird er am folgenden Werktag nachgeholt. Und so gibt es dieses Jahr genau genommen gleich vier Weihnachtstage, denn Christmas Day (1. Weihnachtsfeiertag) und Boxing Day (2. Weihnachtsfeiertag) werden am 27. und 28. Dezember...

Mehr

Gepostet Von am 01.12.2010 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker

Obwohl in Großbritannien die offiziellen Feiertage nicht automatisch arbeitsfrei sind, werden Arbeitnehmer an diesen Tagen de facto meist freigestellt. Darüber hinaus gibt es eine sehr arbeitnehmerfreundliche Regelung, von der deutsche Arbeitnehmer nur träumen können: fällt ein per Datum definierter Feiertag (z.B. Weihnachten oder Neujahr) auf ein Wochenende, wird er am darauffolgenden Werktag als „substitute day“...

Mehr

Gepostet Von am 15.09.2010 in Großbritannien, Land & Leute, Newsticker, Politik

Am heutigen 15. September erinnert man sich in Großbritannien an die Luftschlacht um England im Zweiten Weltkrieg: die Angriffe der deutschen Luftwaffe auf englische Großstädte in dem Versuch, eine Invasion Großbritanniens vorzubereiten. Zwischen Juli und Oktober 1940 flog die deutsche Luftwaffe heftige Angriffe, in weniger starkem Maße weiter noch bis Mai 1941. Aus der Luftschlacht zwischen deutscher Luftwaffe und britischer Royal...

Mehr

Gepostet Von am 03.07.2010 in Europa, Frankreich, Großbritannien, Land & Leute, Newsticker, Spanien

In Frankreich beginnt heute die Urlaubszeit – die landesweiten Schulferien haben begonnen. Gute acht Wochen, bis zum 01.09.2010, sind die Schulen geschlossen, und die meisten Arbeitnehmer verbrauchen einen Großteil ihres fünfwöchigen Urlaubsanspruchs. Ihren Ursprung haben die Sommerferien übrigens in der Landwirtschaft, denn in den Sommermonaten brauchten die Eltern ihre Kinder zu Hause, damit diese bei der Ernte helfen konnten....

Mehr