Am heutigen 02. Mai feiert Madrid mit seinem Stadtfeiertag den Aufstand. Der Feiertag geht zurück auf den 02. Mai 1808, an dem die Madrilenen sich gegen ihre französischen Besatzer erhoben. Der französische Kaiser Napoleon I. hatte zuvor seinen Bruder Joseph auf den spanischen Königsstuhl gesetzt. Die Besatzer ließen nicht nur Klöster, sondern ganze Stadtviertel niederreißen, um Platz für neue prunkvolle Bauten zu schaffen. Der...
MehrDer heutige 02. Mai ist Stadtfeiertag von Madrid. Der Feiertag geht zurück auf den 02. Mai 1808, an dem die Madrilenen sich gegen ihre französischen Besatzer erhoben. Der französische Kaiser Napoleon I. hatte zuvor seinen Bruder Joseph auf den spanischen Königsstuhl gesetzt. Um Platz für neue prunkvolle Bauten zu schaffen, ließen die Besatzer nicht nur Klöster, sondern auch ganze Stadtviertel niederreißen. Der Volksaufstand war...
MehrDie Gran Vía in Madrid wurde am Oster-Wochenende 100 Jahre alt. Anlässlich der Feierlichkeiten spazierten König Juan Carlos I. und Königin Sofía am Ostermontag über den ehemaligen Vorzeige-Boulevard der Hauptstadt und enthüllten ein Denkmal, das die Gran Vía selbst zeigt und an den Baubeginn am 04. April 1910 erinnern soll. Auch wenn die Gran Vía an die Vorbilder aus Paris oder Berlin an Glamour nie ganz herankam, war sie dennoch...
Mehr